Besonders gerne beschäftige ich mich mit der Sprachförderung, besonders mit Hilfe von Bilderbüchern und Vorlesebüchern. In der Spatzengruppe bin ich insbesondere für das Programm "Hören - Lauschen-Lernen" und die Vorschularbeit zuständig. Wichtig ist mir in der Gruppenarbeit die individuelle und ganzheitliche Förderung jedes Kindes durch unterschiedliche Angebote und Projekte. Außerdem begleite ich die Kinder gerne auf meiner Gitarre. Ich singe und spiele zwar nicht gut aber gerne.
Ich betrachte mit den Kindern gerne Bilderbücher. Außerdem habe ich viel Freude daran, mich mit einzelnen Kindern oder mit einer Kleingruppe zu beschäftigen, um ganz individuell auf sie eingehen zu können.
Des Weiteren mag ich es sehr, mit den Kindern draußen an der frischen Luft zu sein, damit sie sich austoben können.
Ich habe viel Spaß daran mit den Kindern
zu singen und sie mit der Gitarre zu
begleiten.
Zudem erzähle ich den Kindern gerne
auf unterschiedliche Art und Weise
biblische Geschichten.
Das Begleiten von Kindern, durch Vermittung von positiver Stimmung und Werten, sowie das Fördern von Kreativität ist mir in meiner Arbeit sehr wichtig. Ebenso ist mir die Förerung des Betriebsklimas, durch eine gute Zusammenarbeit, einen wertschätzenden Umgang untereinander und vor allem eine gegenseitige Unterstützung im Team
ein großes Bedürfnis.
Ich habe die Möglichkeit, mich fachlich
und persönlich einzubringen, sowie
Ideen eigenverantwortlich umzusetzen,
wie z.B. die Gestaltunge des
Gruppenraumes im Sinne der Kinder
oder die Neupflanzung unseres
Gruppenbeets im Außenbereich.
Besonders Spaß bereitet es mir, mit den Kindern zu tanzen und zu singen.
Auch religiös-ethische Erziehung mit den "Perlen des Lebens" ist mir wichtig.
In der Käfergruppe arbeiten wir außerdem oft mit verschiedenen Handpuppen, die zu täglichen Ritualen, wie z.B. dem Morgenkreis, ihren festen Platz in der Gruppe haben.
Gerne gehe ich situativ auf die Interessen der Kinder ein. Oft entwickelt sich daraus sogar ein ganzes Projekt.
Des Weiteren bereitet mir die kreative, abwechslungsreiche Arbeit und vor allem das Forschen mit den Kindern viel Freude.
Mein Name ist Stefanie Mützel - aber alle nennen mich Steffi. Ich bin am 29.07.1994 geboren in Schweinfurt geboren und wohne hier am Bergl.
Ich lese gerne und spiele Gitarre. Außerdem bin ich Fußball- und Basketballfan und schaue mir gerne
Spiele live im Stadion an.
Mit den Kindern schaue ich gerne
Bilderbücher an und lese diese vor.Auch
erzähle ich den Kindern gerne biblische
Geschichten und entdecke mit ihnen
ihren Glauben.
Singen, Kochen und Backen gehören
ebenso zu den Tätiglkeiten die ich am
liebsten im Kindergarten mache.
Besonders gerne arbeite ich hier im Kindergarten wegen der vielen unterschiedlichen Kulturen und Länder, aus denen die Kinder und Eltern kommen. Hierbei ist mir wichtig, dass die Verschiedenartigkeit in Sprache ud Kultur im täglichen Miteinander als etwas selbstverständliches gesehen wird und wir uns untereinander wertschätzend und respektvoll gegenübertreten und das ganze als Chance sehen, neue Erfahrungen zu sammeln. Außerdem lege ich großen Wert auf das Miteinander, d.h. +ügemeinsam mit den Kindern
Aktivitäten und Themen zu planen und
umzusetzen.
Genauso wichtig ist für mich hierbei der
gegenseitige Respekt, seinem
Gegenüber aufmerksam zuzuhören und
ihn ausreden lassen.
Ich musizieren und singe gerne mit den Kindern. Auch die Sprachförderung, durch beispielsweise Bilderbuchbetrachtungen, Fingerspiele usw., liegt mir sehr am Herzen.
Besonders wichtig ist mir aber auch die Begleitung des Freispiels. D.h. sich Zeit für die Kinder zu nehmen, um sich gemeisam mit Ihnen am Tisch oder in
den Ecken zu beschäftigen. Hierdurch
ist eine individuelle und intensive
Förderung möglich.
Im Kindergarten arbeite ich 20 Stunden
in der Woche als Sprachkraft im
Rahmen
des Bundesprogramms "Sprachkita". Die
anderen 20 Stunden arbeite ich in der
Mäusegruppe und bin für die Umsetzung
des Vorkurs Deutsch zuständig.
Musik machen mit den Kindern ist eine meiner Vorlieben in der pädagogischen Arbeit. Beim Singen begleite ich die Kinder auf meiner Gitarre.
Singen und Gitarre spielen macht uns so großen Spaß, dass die Gitarre nicht nur im Morgenkreis und bei Liedeinführungen zum Einsaz kommt, sondern wir sie auch im Alltag herausholen und singen, während wir z.B. basteln und spielen.
Mein Name ist Julia Metzger, ich bin 30 Jahre alt und arbeite seit 15.03.19 hier im Kindergarten, als Schwangerschaftsvertretung für
Dorothee Marschall. Zurzeit mache ich einer Weiterbildung, die imm
Sommer endet und ich mein Montessoridiplom erhalte.
Julia Metzger
Kontakt:
Kindergarten Aufestehungskirche
Brombergstraße 73b
97424 Schweinfurt
09721/84566
kiga-auferstehungskirche@t-online.de